
"Balsam für die Seele"-Seminare - Seminar- und Retreathaus - Urlaub plus Therapie
ANGEBOT FÜR EINZELPERSONEN
Angebot für Einzelpersonen
für Einzelpersonen im "grauen Haus am Meer"
(auch in Kombination mit Online-Therapie)
Ich, Vera, biete in unserem "grauen Haus am Meer" Psychotherapiesitzungen an, um persönliche Themen in geschütztem Rahmen bearbeiten zu können. Angesprochen fühlen sollen sich Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Egal ob es sich um eine Depression handelt, Angst- oder Panikzustände, Zwangsstörungen, traumatische Erlebnisse, Burnout, usw. oder um eine Situation, die man klären möchte und wo man Perspektiven für die Zukunft entwickeln möchte. Hier ist der richtige Ort dafür. Ich arbeite seit mehr als 15 Jahren als Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt Kunsttherapie, Arbeit mit Inneren Anteilen, Traumatherapie sowie Achtsamkeit und Meditation.
Beim Angebot "Urlaub und Therapie" wird die Anzahl der Therapiesitzungen vor der Anreise vereinbart. Wenn man z.B. eine Woche Urlaub bei uns macht, könnte man beispielsweise 6 Sitzungen zu jeweils einer Stunde oder 5 Sitzungen mit 1,5 Stunden Dauer oder zwei halbe Tage mit jeweils 3 Stunden Sitzungen oder 6 Tage mit jeweils 1,5 Stunden morgens und nachmittags oder, oder, oder vereinbaren. Das ist ganz individuell und kann gegebenenfalls auch vor Ort noch erweitert oder z.B. mit einer Klangschalenmassage oder Hypnose zur Selbststärkung kombiniert werden. Der Rest der Zeit darf in unserem schönen Haus und der wunderbaren Natur genossen werden.
Durch die Möglichkeit, die Sitzungen auch in der Länge individuell gestalten zu können, ist z.B. eine ausgiebige kunsttherapeutische Arbeit, auch am Meer, in Zusammenhang mit einer Meditation oder Achtsamkeitsübung draußen möglich oder die Beschäftigung mit Gefühlen wie Wut oder Scham oder auch Freude im tänzerischen Ausdruck oder das Gestalten von möglicher Veränderung im Leben durch die Arbeit an einer Skulptur aus Ton oder Speckstein, die im Laufe der Tage bei uns entsteht. Auch für die Verarbeitung von schwerwiegenden oder traumatischen Ereignissen mittels Imaginationen, der sogenannten Bildschirmtechnik, Wahrnehmungsübungen wie dem Body Scan, der Arbeit mit dem Inneren Kind und dem Krafttanken bei einem Spaziergang an der Ostsee ist so ein Aufenthalt bei uns sehr gut geeignet.
Die Übernachtung erfolgt in einem schönen und geräumigen Zimmer, das in dieser Zeit alleine bewohnt werden kann.
Um sich vorab kennen zu lernen und damit ich mir ein Bild des zu bearbeitenden Themas machen kann, ist eine Online-Kennenlernsitzung vor der Anreise notwendig. Diese ist kostenfrei.
Nach dem Aufenthalt bei uns kann natürlich eine Online-Therapie auch fortgesetzt werden.
Kosten: 55,- € pro Übernachtung inklusive Vollverpflegung, 70,- € pro 60 Minuten Psychotherapiesitzung vor Ort oder auch Online-Therapiesitzung
Beispielrechnung:
7 Übernachtungen inkl. Vollverpflegung bei uns (7 x 55,- € = 385,- €)
plus 6 Sitzungen á 1,5 Stunden (6 x 1,5 x 70,- € = 630,- €).
Macht zusammen 385,- € + 630,- € = 1.015,- €
Hier findet ihr die Kontaktmöglichkeiten
für Einzelpersonen
(auch in Kombination mit Online-Therapie)
Bei den Intensiv-Therapietagen liegt der Fokus auf der Therapie. So kann z.B. das Thema "Beziehung(en)", "Vater", "Mutter", "Wie gehe ich mit meinen Ängsten um?", "Selbstwertproblematik", "Sinn im Leben" u.ä. sehr intensiv bearbeitet werden. Ich arbeite auch hier mit Kunsttherapie, kreativer Traumatherapie, Arbeit mit inneren Anteilen, Hypnosetherapie, Klangschalen, Achtsamkeit, Körperübungen, Tanztherapie und der Natur am Meer.
Diese Intensiv-Therapietage umfassen drei komplette Tage von Freitag morgen bis Sonntag Nachmittag mit jeweils 6 Therapiestunden (3 am Vormittag, 3 am Nachmittag) und auch ausreichend Freizeit, um den ruhigen Garten und das Meer zu genießen, das nur ein paar Hundert Meter vom Haus entfernt ist. Wer möchte, kann aber gerne auch früher anreisen oder länger bleiben und ein paar Urlaubstage vorne oder hinten dranhängen.
6 Therapiestunden pro Tag hören sich sehr viel an. Vergessen darf man dabei aber nicht, dass die Therapie keine reine Kopfarbeit ist, sondern sehr abwechslungsreich durch Gespräche, kreative Arbeit, Bewegung, Meditation u.a. gestaltet ist.
Auch hier erfolgt die Übernachtung in einem schönen und geräumigen Zimmer, das in dieser Zeit alleine bewohnt werden kann.
Kosten: 1.500,- € für drei Intensiv-Therapietage in Dänemark (inklusive zwei Übernachtungen und Vollverpflegung) inklusive zwei Onlinesitzungen (als Vor- bzw. Nachbereitung) von jeweils einer Stunde Dauer. Weitere Sitzungen werden mit 70,- € pro Sitzung extra berechnet.
Telefon- und Emailverbindung findet ihr unter den Kontaktmöglichkeiten