top of page
Albuen, Lolland

"Urlaub und Therapie"

In deinem Leben soll sich etwas ENTSCHEIDENDES VERÄNDERN und du weißt nicht, wie?

Eine Woche 1:1-Begleitung für Menschen wie dich, die den ständigen Kampf im Kopf hinter sich lassen und endlich Frieden mit sich selbst schließen wollen

Therapie- oder Coachingsitzungen, Klangschalenmassagen und die wunderbare Ruhe der Ostsee bei uns im "Grauen Haus am Meer"

Das klingt hervorragend und ich hätte gerne ein (kostenfreies) Kennenlerngespräch mit euch

Du reagierst immer wieder IM GLEICHEN MUSTER und kannst nicht "aussteigen"?

  • Du hast den Eindruck, dass deine Haut immer dünner wird und dich vieles verletzt? Oder dass du gereizt reagierst, ohne es zu wollen?
     

  • Dein Selbstwertgefühl ist gering und du wertest dich immer wieder selbst ab?
     

  • Du schämst dich für dich selbst und deine Handlungen oder sogar für deine Existenz?
     

  • Du kommst mit deinen Gefühlen nicht zurecht und fühlst dich von ihnen überwältigt oder hast keinen Zugang zu ihnen?
     

  • Du hast große Selbstzweifel und brauchst sehr lange, um dich für irgend etwas zu entscheiden, um das kurz danach dann doch wieder zu hinterfragen?
     

  • Beziehungen halten nie lange oder sind sehr schwierig? Oder du gehst gar keine ein?
     

  • Oder du leidest noch immer unter Folgen deiner Kindheit wie Traumatisierungen, Alkoholiker als Eltern, behinderte oder gestorbene Geschwister, früh verstorbene oder psychisch kranke Eltern?

Was wäre, wenn ...
du aufhören könntest, dich selbst aufzuhalten –
und BEGINNST, DICH LIEBEVOLL ZU BEGLEITEN?

wenn ...

​... du die Verletzungen aus der Vergangenheit hinter dir lassen könntest
 

... du dein Vertrauen in dich selbst und die Welt (wieder) gewinnen würdest
 

... die selbstabwertenden oder -zerstörerischen Stimmen in dir still werden würden
 

... du die ständigen Scham- und Schuldgefühle los wärst

... du dich selbst gern haben und dich achten lernen könntest
 

... du Gefühle nicht mehr als Bedrohung empfinden würdest
 

... du gute Beziehungen hättest, ohne dich selbst dabei zu verlieren

... die Angst, nicht richtig zu sein, verschwinden würde

"Die tiefste Form der Heilung ist die Selbstannahme."

Nathaniel Branden, kanadisch-amerikanischer Psychologe (1930-2014)

Albuen Strand, Lolland

Veränderung braucht einen

neuen Ansatz !

Vielleicht hast du bisher versucht, mit mehr Kontrolle, Disziplin oder "Positivdenken" gegen das, was in dir tobt, anzukämpfen. Vielleicht hast du das Gefühl, du müsstest "einfach nur mehr tun", um dich besser zu fühlen.

 

Aber es reicht nicht, sich "vorzunehmen", mehr Selbstwert zu spüren. Was, wenn genau das der Grund ist, warum es nicht funktioniert? Das "sich vornehmen", "darauf hin arbeiten", "Fehler ausmerzen" und "weiter kämpfen".

Veränderung entsteht nicht durch Härte, sondern durch Sanftheit und Verbindung zu dir selbst.

Was verhindert, dass dein Leben besser wird,  sind nicht deine Schwächen oder Fehler. Es sind Reaktionen auf Verletzungen, die in deiner Vergangenheit entstanden sind. Diese Reaktionen waren Schutzmechanismen, die damals sogar nötig waren, dich heute aber blockieren.

Und was machen wir jetzt mit diesen alten Blockaden?

Wir schaffen gemeinsam einen Raum, in dem du diese alten Verletzungen und Muster Schritt für Schritt betrachten, verstehen und loslassen kannst – ohne Druck, ohne Bewertung.

Mit Techniken wie u.a. der Arbeit mit Inneren Anteilen, Kunsttherapie, Traumatherapie und Meditationen und Imaginationen kannst du auf eine neue, tiefere Weise Kontakt zu dir selbst aufnehmen. Vera unterstützt dich dabei, dass du dich sicher mit deinen Gefühlen verbinden kannst, statt von ihnen überwältigt zu werden – und dass du neue, stärkende innere Muster aufbauen kannst, die dich wirklich tragen.

Und Brigittes Klangschalenmassagen fördern nicht nur körperliche Entspannung und sind so wohltuend, sondern stärken auch dein emotionales Gleichgewicht und tragen zu deiner inneren Heilung bei.

Wir bieten dir gerne ein kostenfreies Erstgespräch an. Einfach klicken.

Eine ganz besonderes Feedback eines "Urlaub und Therapie"-Gastes in Form einer wunderbaren, kleinen Geschichte:

Eine kleine Hütte, sanft gelegen am Meer, warmes Licht strahlt heraus. Ich lasse mich fallen, werde von der sanften Wärme des Feuers umarmt und vergesse alles um mich herum. Zwei Engel, die mich bekochen und mir zuhören.

 

Ich darf sein, wie ich bin und doch bin ich nach diesen Tagen nicht mehr dieselbe. Den großen schweren Sack, den ich stets mit mir getragen habe, darf ich dort lassen.

 

Befreit und gesegnet verlasse ich die kleine Hütte. 

Colette

Ostseespaziergang Lolland

Hej, ich bin Vera ...

Jahrgang 1965 und Lebenspartnerin von Brigitte

 

seit fast 20 Jahren Kunst- und kreative Traumatherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, seit mehr als 15 Jahren in eigener Praxis. 

Ehemalige Dozentin für Traumatherapie, Kinder- und Jugendlichentherapie sowie Achtsamkeit und Meditation an der Campus Naturalis Akademie Frankfurt/Main.

 

Weiterbildungen u.a. in Klangschalenmassage und -meditation und Arbeit mit dem Inneren Kind bzw. Inneren Anteilen.

Vera Arnold

"Ich weiß aus meiner Arbeit und auch aus meinen eigenen Lebenserfahrungen, wieviel passiert, wenn man beginnt, die eigenen Gefühle wahrzunehmen, sich wertzuschätzen und liebevoll mit sich umzugehen. Für mich ist das lebensverändernd und hat mir in schwierigen Zeiten sehr geholfen.

Und wer bin ich sonst? Ich koche sehr gerne und probiere oft Neues aus, liebe skandinavisches Design, lese Hesse, Rilke und Agatha Christie und habe einen Riesenspaß daran, das "graue Haus am Meer" zu einem Wohlfühlort für alle zu machen.

Wenn du zu "Urlaub und Therapie" zu uns kommst, finden die Therapiesitzungen bei mir statt.

Dekoelement 1
Brigitte Zimmermann

... und ich bin Brigitte

Jahrgang 1966 und Lebenspartnerin von Vera

 

Selbstständige Bauzeichnerin, Natur- & Wildnispädagogin und Klangmassage-Praktikerin.

Ich betreue unsere Gäste per Email und vor Ort und bin als "Allround-Handwerkerin" für Reparaturen und Verschönerungsarbeiten am Haus zuständig.

Dekoelement 2
Dekoelement 3

"Vor ein paar Jahren hatte ich Krebs. Das macht natürlich was mit einem. Diese Zeit hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Vertrauen ins Leben zu lernen und im Jetzt zu sein. Eckhart Tolles Buch "Jetzt!" ist für mich ein sehr wichtiges Buch geworden, das mich seit der Zeit begleitet und oft auf meinem Nachttisch liegt.

Ich kann mit Spiritualität etwas anfangen und stehe auch mit beiden Füßen auf dem Boden. Außerdem habe ich eine Menge Humor und lache sehr gerne. Ich arbeite gerne mit Holz, sowohl schnitzend als auch schreinernd und mache mir gerne im Gemüsegarten die Hände dreckig.

 

Die Klangschalenmassagen bei "Urlaub und Therapie" gebe ich. Mich fasziniert immer wieder, wie gut eine Behandlung den Menschen tut und wie entspannt und "aufgeräumt" sie danach sind.

 

Und ich kümmere um das, was unsere Gäste so brauchen, von Ausflugstipps bis hin zur Wärmflasche, um die Büroorganisation im "grauen Haus am Meer" und um alles, was baulich so anfällt. Damit das Haus weiterhin so schön bleibt, wie es ist. Bei einem Haus von 1940 ist da immer was zu tun."

&

Marie gibt es auch noch

Marie, die einfühlsamste und klügste Hündin aller Zeiten.

Sie wuchs als Welpe auf den Straßen Ungarns auf, war sehr krank und ist dann glücklicherweise bei uns gelandet. Ihr Lebensmotto ist: "Die Menschen sind ja wirklich nett, aber kann man ihnen trauen?". Sie hat jedoch noch eine herausragende Eigenschaft. Und das ist Mut. So hat sie mit den Jahren gelernt, Menschen immer mehr in ihr Leben hinein zu lassen und lernt immer noch jeden Tag dazu.

Marie graues Haus am Meer

Das sagen unsere Gäste:

Nach einer Woche im „grauen Haus am Meer“ kann ich auf die Frage: Hast du gefunden, was du gesucht hast? mit einem herzerfüllten „JA“ antworten. Das Konzept von Vera und Brigitte – Urlaub und Therapie zu verbinden – geht für mich sehr gut auf. Die täglichen Therapiesitzungen mit Vera, die gemeinsamen Mahlzeiten, die Spaziergänge (auch mit Hündin Marie), die möglichen Ausflüge auf Lolland betten sich ein in eine herzlich-familiäre Atmosphäre.

Eine schöne Woche auf Lolland, die der Öffnung von Eingefahrenem und der Entwicklung von neuen Blickwinkeln sehr, sehr dienlich war!

Klaus

Was erwartet dich bei uns?

Seminarraum graues Haus am Meer

DAS HAUS AM MEER

Unser Haus ist kein typisches Seminarhaus. Unser Haus ist ein "Zuhause auf Zeit".

Ein lichtdurchfluteter Seminarraum mit bequemen Rattansesseln und Sofas. Ein Wintergarten mit großem Esstisch und skandinavischen Stühlen. Eine Terrasse mit Sonnenschein den ganzen Tag. Ein Garten mit schöner Aussicht und Vogelgezwitscher.

​In den "Urlaub und Therapie"-Wochen für einzelne Gäste findet übrigens kein Gruppenprogramm statt.  

Taars Ostseespaziergang, Lolland

DIE LAGE: DIREKT AN DER OSTSEE

Direkt an der Ostsee im Westen der dänischen Insel Lolland liegt der kleine Ort Tårs. Hier ist unser "Graues Haus am Meer" zuhause.

 

Bei uns ist es "still og rolig", wie die Dänen sagen: Ausruhen und Idylle pur. Im Sommer hört man den Ruf des Kuckucks. Ein Reh knabbert das frische Gras am Gartenzaun. Und auf den Wegen an der Ostsee entlang trifft man keine Menschenseele. ​Was braucht man eigentlich mehr?

Oh, und es ist gar nicht weit von Deutschland entfernt.

Gästezimmer graues Haus am Meer

UNSERE GÄSTEZIMMER

Gemütlich, hell und freundlich: das ist unsere obere Etage, in der sich die Gästezimmer befinden.

 

Jedes Zimmer hat hier eine andere Wandfarbe bekommen. Die weiß gestrichenen Holzböden erinnern an dänische Sommerhäuser und Deko vom Strand oder Flohmarkt bewirkt den persönlichen Touch.

In deiner Zeit bei uns bewohnst du dein Zimmer alleine: damit du dich gleich wohl fühlen und entspannen kannst.

Vollverpflegung graues Haus am Meer

VEGETARISCHE VOLLVERPFLEGUNG

Um dich nicht nur psychisch, sondern auch körperlich zu unterstützen, bieten wir dir drei mal täglich wohlschmeckendes vegetarisches Essen mit viel Obst und Gemüse an. Kaffee, Tee und Wasser darfst du dir auch gerne jederzeit nehmen.

 

Wir kochen selbst. Die Lebensmittel sind soweit wie möglich biologisch oder direkt aus unserem Küchengarten.

Und, wenn du magst, essen wir zusammen. Das ist immer schön, wenn man sich austauscht, miteinander lacht und eine schöne Zeit hat.

Birken auf einer Wiese mit Ostsee im Hintergrund

"Urlaub und Therapie"-Wochen

Im Jahr 2025 haben wir noch freie Kapazitäten für:

Sonntag, 16.03. - Sonntag, 22.03.2025 :

für 2 Gäste

Freitag, 11.04. - Karfreitag, 18.04.2025 :

für 1 Gast

Sonntag, 25.05. - Sonntag, 01.06.2025 :

für 2 Gäste

Sonntag, 20.07. - Sonntag, 27.07.2025 :

für 2 Gäste

Sonntag, 07.09. - Sonntag, 14.09.2025 :

für 2 Gäste

Sonntag, 26.10. - Sonntag, 02.11.2025 :

für 2 Gäste

In jeder Woche nehmen wir nur zwei bis drei Gäste auf, um genügend Zeit für jeden einzelnen Gast zu haben. Dementsprechend schnell sind die Plätze ausgebucht.

Wenn du auf den Button klickst, wirst du auf unsere "Terminanfrage"-Seite weitergeleitet. Du verabredest dich dann mit Vera zu einem Online-Kennenlerngespräch.

Preise

Der Preis setzt sich aus zwei Bausteinen zusammen: dem Preis für das Programm und dem Preis für Unterkunft und Verpflegung. Nach deiner Buchung schicken wir dir eine Buchungsbestätigung und weitere Informationen zum Ablauf zu.

PROGRAMM

7 Tage individuelle 1:1-Begleitung:

Zeit für innere Veränderung und zur Ruhe kommen. 

  • 6 Sitzungen á 1,5 Stunden Therapie oder Coaching bei Vera

  • die Sitzungen findet einmal täglich statt

  • Vera klärt mit dir zusammen dein Thema für die Woche und ihr arbeitet mit Kunsttherapie, kreativer Traumatherapie, Arbeit mit Inneren Anteilen, Meditationen und Imaginationen und vielem mehr an der Erreichung deines Ziels

  • 2 zusätzliche Klangschalenmassagen von Brigitte mit ca. 60 Minuten Dauer unterstützen den Prozess und entspannen

  • außerdem viel Zeit, um die Ostsee und die Natur zu genießen, spazieren zu gehen, in Stille zu sein oder nochmal über die Inspirationen und Erfahrungen aus den Sitzungen nachzudenken.

Kosten:

940,- €

(Der Betrag ist nach § 4 Nr. 14 UStG umsatzsteuerbefreit)
 

+

UNTERKUNFT + VERPFLEGUNG

Unterkunft mit Vollpension:

6 Übernachtungen
im "Grauen Haus am Meer"

  • Übernachtung in einem schönen, skandinavisch eingerichteten Zimmer

  • Das Zimmer bewohnst du alleine

  • Inklusive liebevoll zubereiteter vegetarischer Mahlzeiten zum Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Kaffee, Tee und Wasser, so viel du möchtest

  • Inklusive kostenfreies W-LAN

  • kostenlose Fahrradbenutzung

Kosten:

275,- €

inkl. 25 % dänischer Mwst.

Eine Abholung/Hinbringen vom/zum Bahnhof Nakskov oder der Fährstation in Rødbyhavn ist gegen Gebühr möglich: Bahnhof Nakskov 20,- €, Fährstation Rødbyhavn 60,-

Pro Woche nehmen wir nur zwei bis drei Gäste auf, um genügend Zeit für jeden einzelnen Gast zu haben. Daher sind die Plätze natürlich schnell vergeben.

Für ein (kostenfreies) Kennenlerngespräch einfach klicken. Wir freuen uns auf dich.

Ostsee Lolland im Winter

Es sind nur 3 Schritte bis zu uns:

1

1. SCHRITT

Du schickst uns eine Nachricht und teilst uns mit, wann du gut zu erreichen bist.

Dazu klickst du auf den grünen Button und füllst das Formular aus.

2

2. SCHRITT

Vera vereinbart einen Termin mit dir und ihr trefft euch für ein ca. 30 minütiges kostenfreies Video-Gespräch.

 

Ihr lernt euch kennen, du erzählst, mit welchem Thema du gerne kommen möchtest und ihr schaut beide, ob die Woche bei uns die passende Lösung für dich ist. 

Du kannst auch noch alle anderen Fragen rund um deinen Aufenthalt hier stellen, auf die du gerne eine Antwort hättest. Vera beantwortet sie gerne.

3

3. SCHRITT

Ja, und wenn du das Gefühl hast, dass es stimmig für dich ist, zu uns zu kommen, meldest du dich für eine bestimmte Woche an.

Möchtest du dir nochmal anschauen, an welchen Wochen du bei uns Gast sein kannst? Dann klicke hier.

Wir freuen uns schon jetzt auf dich!

  • Wo befindet sich das graue Haus am Meer konkret?
    Du findest "das graue Haus am Meer" im Südosten Dänemarks. Die genaue Adresse ist 4912 Harpelunde, Tårsvej 168. Unser Ort ist 40 km vom Fährhafen Rødbyhavn entfernt. Das ist der Fährhafen, an dem man ankommt, wenn man von Puttgarden auf Fehmarn nach Dänemark übersetzt. Auf unserer Kontaktseite findest du den genauen Standort auf einer Google Maps-Karte. Die nächste Bushaltestelle ist einen guten Kilometer entfernt, der nächste Bahnhof 10 Kilometer. Von beidem kannst du gegen eine Gebühr abgeholt werden. Parkplätze sind in ausreichender Zahl vor dem Haus vorhanden.
  • Im Seminar wird kunsttherapeutisch gearbeitet. Muss ich dazu Vorerfahrungen haben oder malen können?
    Nein, du brauchst weder Vorerfahrung noch musst du malen können. Es braucht nur die Bereitschaft, etwas aufs Blatt zu bringen. Und wenn es nur ein paar Striche sind. Kunsttherapie arbeitet mit künstlerischen Mitteln, indem das Gemalte dem Malenden etwas aus dem Unbewussten mitteilt. Das ist etwas ganz anderes, als mit dem Malen ein bestimmtes Ergebnis erreichen zu wollen.
  • Was ist, wenn ich nach dem Seminar noch Coaching- oder Therapiebedarf habe?
    Ich, Vera, arbeite auch online mit Klienten. Daher kannst du mich, auch im Nachhinein, gerne ansprechen, wenn du weitere therapeutische oder Coaching-Begleitung möchtest. Das ist kein Problem.
  • Wieviel Freizeit haben wir und was kann ich da unternehmen?
    An 3 Tagen findet zwischen Mittagessen und 16.00 Uhr eine Pause statt. An einem Tag ist der ganze Nachmittag frei. Die Ostsee und viel Natur liegen direkt vor der Haustür. Du kannst einfach loslaufen und dir auf einem Spaziergang an der Ostsee entlang den Wind um die Nase wehen lassen oder die Sonne genießen. Sowohl der kleine Strand als auch die Wege an der Ostsee entlang sind schnell erreicht und meist menschenleer. Außerdem haben wir einen großen Garten und eine schöne Terrasse mit Sitz- und Liegegelegenheiten. Ein Fahrrad darfst du dir auch gerne ausleihen. Wenn du Lust auf einen Stadtbummel, einen Supermarkteinkauf oder ein Café hast, kannst du mit dem Bus nach Nakskov (10 km entfernt) fahren. Der fährt unter der Woche stündlich ab. Oder mit dem Auto natürlich, falls du mit dem kommst oder ihr miteinander fahrt. Mit dem Auto kannst du oder könnt ihr in der näheren Umgebung noch viel mehr schöne Ausflüge machen, z.B. an den Albuen (7 km lange begehbare Sandbank) oder den Nakskov Fjord (schöne Bucht mit vielen Vögeln, dem zweitlängsten Badesteg Dänemarks und den meisten Inseln in einer Bucht in Dänemark).
  • Kann ich mich irgendwie zurückziehen, wenn ich das brauche?
    Wenn du schon vorher weißt, dass es dir recht sein könnte, dich auch mal zurückzuziehen, würden wir dir empfehlen, ein Bett auf der Empore zu wählen. Das ist fast wie ein kleines Zimmer in sich. Ansonsten kannst du dir natürlich im Garten ein schönes Plätzchen suchen oder zur Ostsee gehen. Da kann man auch ganz wunderbar alleine sein.
  • Könnt ihr mich vom Bahnhof oder der Fähre abholen?
    Wir können dich gegen eine Gebühr von 20,- € vom Bahnhof in Nakskov abholen und wieder hinbringen. Wenn du an der Bushaltestelle ankommst, die an der Fähre nach Langeland liegt, können wir dich unentgeltlich abholen, da sie nur einen guten Kilometer entfernt liegt. Die Haltestelle heißt "Tårs Færgehavn". Von der Fähre in Rødbyhavn können wir dich bei einem Seminar aus logistischen Gründen leider nicht abholen.
  • Vermittelt ihr Fahrgemeinschaften?
    Wenn du uns deine Zustimmung gibst, können wir gerne deine Kontaktdaten an die anderen Seminarteilnehmer weitergeben und ihr könnt euch ggf. selbst zu Fahrgemeinschaften zusammenschließen.
  • Muss ich etwas mitbringen?
    Folgendes findest du vor: Ein großes Handtuch und Bettwäsche wird gestellt. Es gibt Yogamatten, Meditationskissen, Bolster und Yogablöcke, die du benutzen kannst. Wir haben ein paar Fahrräder, die du kostenfrei nutzen kannst. Folgendes solltest du mitbringen: Duschgel, Shampoo und andere persönlichen Dinge bequeme Kleidung und warme Socken oder Hausschuhe Falls du schwimmen gehen möchtest, solltest du ein Badehandtuch selbst mitbringen. eine Regenjacke macht Sinn und Schuhe, die auch dreckig werden dürfen. Unser Haus liegt in einer sehr schönen und ländlichen Umgebung. An der Ostsee spazieren gehen bedeutet auch über Feldwege gehen. Ggf. Sonnencreme und Mückenschutz Eine Liste der Dinge, die du mitbringen solltest, schicken wir dir auch zu, wenn du dich angemeldet hast.
  • Werden Handtücher und Bettwäsche gestellt?
    Du bekommst ein großes Badehandtuch für deinen Aufenthalt. Wenn du schwimmen gehen möchtest, bitten wir dich, ein eigenes Handtuch mitzubringen. Bettwäsche wird von uns gestellt.
  • Habt ihr eine Yogamatte, die ich benutzen kann?
    Ja, wir haben sowohl Yogamatten, als auch Meditationskissen, Bolster und Blöcke, die du jederzeit nutzen darfst. Wir bitten dich nur, die Sachen nicht mit auf die Terrasse oder in den Garten zu nehmen.
  • Sollte ich dänische Kronen mitbringen?
    Das muss nicht sein. In Dänemark kann man die meisten Dinge auch mit Karte bezahlen. Solltest du doch ein paar Kronen bar brauchen, können wir dir auch etwas ausleihen und du zahlst es uns in Euro zurück.
  • Ich habe Lebensmittelunverträglichkeiten. Könnt ihr darauf eingehen?
    Ja, wenn du uns rechtzeitig mitteilst, was du nicht verträgst, können wir das Essen so gestalten, dass es für dich verträglich ist. Auf die reine Abneigung von Lebensmitteln können wir leider nicht eingehen.
  • Wie sind die Stornierungsbedingungen?
    Innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss (Buchungsbestätigung oder Rechnungsstellung, falls keine Buchungsbestätigung verschickt wurde) kannst du ohne Angabe von Gründen und ohne Gebühren vom Vertrag zurück treten. Eine schriftliche Nachricht per Email oder Brief ist dazu nötig. Bei einer Absage bis zu 6 Wochen vor deinem Aufenthalt berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 20,- € Bei einer Absage in einem Zeitraum von 6 bis 3 Wochen vor deinem Aufenthalt müssen wir eine Stornogebühr von 40% des Rechnungsbetrags erheben. Bei einer Absage innerhalb eines Zeitraums von 3 Wochen oder weniger vor deinem Aufenthalt ist leider keine Rückerstattung bei Stornierung möglich. Für Verpflegung wird im Falle einer Stornierung nichts berechnet. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.

Möchtest du endlich RUHE IM KOPF und FRIEDEN MIT DIR selbst schließen?

Hier geht´s zum (kostenfreien) Kennenlerngespräch mit uns

bottom of page