top of page

Tårs

TÅRS

Tårs

Tårs ist ein ehemaliges Fischerdörfchen am Rande des Nakskov Fjords im äußersten Westen der Insel Lolland in der dänischen Südsee, dem südlichsten Teil der Ostsee. Das Dorf besteht aus rund 20 alten, schnuckeligen Häusern und einer einzigen Straße, dem Tårsvej. Nur ein Abzweig führt zum etwas zurückliegenden Gut "Lille Stensgård".

Der Tårsvej führt vom ersten Haus (das ist unser "graues Haus am Meer") bis zum 800 m am Ende der Straße gelegenen Fischerei- und Freizeithafen direkt an der Ostsee entlang. Allein diese Sicht auf die schilfgesäumte, stille Bucht ist schon fantastisch. Hier sieht man Austernfischer, Höckerschwäne, Fischreiher, Kanadagänse und andere Wasservögel im Vorbeigehen. Auf einer beweideten Strandwiese im Innern der Bucht findet man die für Strandwiesen typische, interessante Flora.

An hübschen "Murermester"-Häusern vorbei, den in Dänemark häufigen Back-steinhäusern aus dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, endet die Straße am hufeisenförmigen Hafen, ein paar Fischerhütten inklusive. Man kann hier sitzen und den ein- und ausfahrenden Booten zuschauen oder die faszinierenderweise fast lautlose Fähre beobachten, die auf der anderen Seite der Bucht nach Langeland ablegt. Hier geht alles gemächlich zu. Man hat Zeit.

Gleich neben der Hafenmauer liegt der etwa 250 m lange und bis zu 20 m breite Sandstrand. Langeland ist 45 Minuten Fährfahrt entfernt, die Ostsee wirkt hier weit. Der Sand ist feinkörnig und warm in der Sonne. Ein Badesteg lockt, das kühle Nass auszuprobieren und Picknicktische laden ein, das Vesper auszupacken.

Ein rundum schöner, leiser, ruhiger Ort - unser Tårs. Ein Ort, der die Fähigkeit hat, Menschen zu entspannen. "Purer Balsam für die Seele", wie Charlotte meint, die hier 15 Jahre gelebt hat.

bottom of page