top of page


Warum will ich mehr Nähe - und du mehr Freiraum?
Nähe-Distanz-Probleme gehören zu den häufigsten Beziehungskonflikten. Unterschiedliche Bedürfnisse können schnell zu Streit und Missverständnissen führen.
In diesem Artikel erfährst du, warum das so ist – und wie ihr einen Weg findet, damit umzugehen.
5. Juni
12 Ansichten
0 Kommentare


Wie du Selbstmitgefühl übst – 5 Übungen für deinen Alltag, die wirklich gut tun
Du bist hart zu dir selbst, erschöpft, schnell überfordert? Dann fehlt dir vielleicht Selbstmitgefühl. → Was bedeutet Selbstmitgefühl wirklich und wie bringst du es mit 5 einfachen Übungen in deinen Alltag.
14. Mai
22 Ansichten
0 Kommentare


Selbstzweifel überwinden: In 7 Schritten dein Selbstvertrauen stärken
Ständige Selbstzweifel bremsen dich aus und untergraben dein Selbstvertrauen. → Wie erkennst du ungesunde Zweifel und verstehst ihre Ursachen? Und: Wie überwindest du sie in 7 Schritten nachhaltig?
21. Apr.
1.026 Ansichten
0 Kommentare


Dein Inneres Kind heilen: In 5 Schritten zu mehr Selbstwert und einem erfüllenden Leben
Nur eine kleine Bemerkung - und du bist gekränkt, unsicher, wütend? Dann ist dein "Inneres Kind" aktiv, das alte Verletzungen in sich trägt.
5. Apr.
61 Ansichten
0 Kommentare


Innere Anteile: Warum sie dich lenken – und wie du Frieden mit ihnen schließt
Manchmal bist du entschlossen, manchmal voller Zweifel. Mal streng mit dir, mal liebevoll. Woher kommt das – und ist das "normal"?
7. März
76 Ansichten
0 Kommentare


Bindungstypen bei Erwachsenen: Warum du dich in Beziehungen so verhältst, wie du es tust
Bindungsmuster entstehen in den ersten Lebensjahren und prägen bis heute unsere Beziehungen. Aber das kannst du ändern!
27. Feb.
53 Ansichten
0 Kommentare


Erröten vor Scham: Was wirklich hilft gegen das ständige Rotwerden
Warum ist Erröten eine völlig natürliche Reaktion? Was hat es mit deiner Kindheit zu tun? Und wie kann man es endlich loswerden?
27. Jan.
60 Ansichten
0 Kommentare


Schamgefühl: Warum es dich schützen will – und wann es dich blockiert
Warum ist Scham ein soziales Gefühl? Warum hat natürliche Scham einen Nutzen? Und was unterscheidet sie von toxischer Scham?
27. Jan. 2024
280 Ansichten
2 Kommentare


Transgenerationales Trauma auflösen: Wege aus dem ererbten Leid
Das Auflösen eines transgenerationalen Traumas erfordert, sowohl die Symptome als auch das Leben mehrerer Familienmitglieder zu betrachten.
2. Dez. 2023
499 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page